MBX®
METAL BLAST CLEARING

MBX®
METAL BLAST CLEARING

Entdecken Sie das MBX® Sortiment

MBX®
CORDLESS

Der MBX® Cordless ist ein kabelloser 18V MBX®, der mit einem Totmannschalter, einer Schutzhaube und einem vibrationsdämpfenden Griff ausgestattet ist.

  • Verwendung für Spot-Repair
  • Teil des Cordless Alliance Systems (CAS)
MBX cordless
vinyl zapper ultimate cordless

MBX®
Vinyl Zapper®
Ultimate

Dieses Band entfernt Vinyl, Klebstoffreste, reflektierende Folien, Aufkleber, Abziehbilder und doppelseitiges Klebeband

  • Neues schnelles Click & Go-Aufnahmesystem
  • Die Batterien sind mit den Batterien (und Ladegeräten) anderer CAS-Systempartner austauschbar

MBX®
Electric
VARIOMATIC

Der MBX® entfernt mühelos Rost, Farbe, Unterbodenschutz und Dichtungsmasse von Autopaneelen.

  • Erhältlich in 230V und 120V mit variabel einstellbarer Geschwindigkeit
MBX-Ultimate-Electrice-VARIOMATIC
MBX® vinyl zapper®

MBX®
Vinyl Zapper®
Electric

Dieses Band entfernt Vinyl, Klebstoffreste, reflektierende Folien, Aufkleber, Abziehbilder und doppelseitiges Klebeband.

  • Keine Oberflächenbeschädigung auf Metall, Glas, Fiberglas oder Hartholz
  • Schnelle, einfache Bedienung – reduziert den Arbeitsaufwand um mehr als 60

MBX®
Pneumatic Reverse

Der MBX® entfernt mühelos Rost, Farbe, Unterbodenschutz und Dichtungsmasse von Fahrzeugteilen.

  • Schlankes und extrem leichtes Design (1,3 kg)
  • Nachschärfen der Bänder ohne Abnehmen der Bürste vom Adaptersystem
mbx-Pneumatic-Reverse
MBX Axial 730x596

MBX®
AXIAL

Der MBX® Axial ist speziell für die Entfernung von Korrosion in schwer zugänglichen Bereichen wie Türfugen, Dachfugen und Radkästen konzipiert.

  • Einzigartiger On&Off Beschleunigungsstab

DIE MBX® TECHNOLOGIE

MontiPower® beliefert die Automobilindustrie seit 1987 mit fortschrittlichen Lösungen für die Oberflächenvorbereitung, und wir wissen, wie wichtig Geschwindigkeit und Leistung sind. Ob es sich nun um Autos, Lastwagen, Züge, Flugzeuge, Strassenbahnen oder Traktoren und Anhänger handelt, MontiPower® verfügt über ein umfangreiches Sortiment an pneumatischen, elektrischen und kabellosen Maschinen, die kostengünstige Alternativen zum Strahlen in der Werkstatt, im Werk oder im Freien bieten. Unter dem Namen und den Marken MBX®, Metal Blaster®.

  • Unsere MBX® Technologie wurde speziell für den Einsatz in Kfz-Werkstätten entwickelt.
  • Der MBX® entfernt mühelos Rost, Farbe, Unterbodenschutz und Dichtungsmasse von Fahrzeugteilen.
  • Die MBX® Bänder passen sich der Form und den Konturen der zu bearbeitenden Oberfläche an und können auch in schwer zugänglichen Bereichen eingesetzt werden.

Die verschiedenen Elektrowerkzeuge von MontiPower® sind ein phänomenaler Durchbruch, wenn es um das „Strahlen ohne Strahlmittel“ geht. Die patentierten Eigenschaften des Bristle Blaster® und des MBX® bildeten die Grundlage für neue Produktreihen zur Oberflächenvorbereitung.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wenden Sie sich an einen Vertriebshändler in Ihrer Nähe, um spezifische, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Informationen zu erhalten. Hinterlassen Sie Ihre Angaben im Kontaktformular, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Häufig gestellte Fragen

MBX®

Für welche Anwendungen ist das MBX® geeignet?

Die MBX® Technologie wurde für die Vorbereitung der Oberfläche von Karosserieteilen entwickelt.

Es steht eine Auswahl verschiedener MBX® Bänder zur Verfügung, die für bestimmte Arbeiten geeignet sind:

  • MBX® Band grob, schwarz: Entfernung von Unterbodenschutz
  • MBX® Band mittel, ocker: Entrosten
  • MBX® Band fein, grün: Entfernen von Farbe

Ebenfalls erhältlich sind blaue MBX® Bänder mit Edelstahlborsten, die sich ideal für die Bearbeitung von Karosserieteilen aus Edelstahl, Aluminium oder anderen Nichteisenmetallen eignen.

Hinweis: Das MBX® Band ist im Allgemeinen nicht für die Vorbereitung anderer Oberflächen als die von Karosserieteilen geeignet. Die Oberflächen von Stahlkonstruktionen werden am besten mit dem Bristle Blaster® vorbereitet.

Welche Ergebnisse liefert die MBX® Technologie?

Die MBX® Technologie eignet sich zum Reinigen, d. h. zum Entfernen von Beschichtungen, Rost und Farbe von Karosserieteilen. Auf solchen Untergründen erzielen die MBX® Bänder – je nach Bandtyp – auch ein ähnliches Ergebnis wie beim Sandstrahlen (MBX® Bänder grob und mittel).

Die MBX® Technologie ist jedoch nicht für die Bearbeitung von Stahloberflächen geeignet, insbesondere wenn Anforderungen an die Oberflächenreinheit (z. B. Sa 2½) und die Rauheit erfüllt werden müssen. Für solche Anwendungen sollte der Bristle Blaster® verwendet werden.

Kann ich MBX® Bänder auch mit anderen Antriebsaggregaten verwenden?

Nein! MBX® Bänder sind speziell für die Verwendung mit MBX® Antriebsaggregate konzipiert. Diese Antriebsaggregate laufen mit der empfohlenen optimalen Geschwindigkeit, die für die MBX® Bänder erforderlich ist.

Das Arbeiten mit der richtigen Drehzahl (Leerlaufdrehzahl von MBX® Pneumatic = 3.500 U/min, MBX® Electric = 3.200 U/min) garantiert beste Ergebnisse und eine maximale Lebensdauer des Bandes.

Darüber hinaus gewährleistet das Inline-Design der MBX® Antriebsaggregate eine optimale Handhabung und Kontrolle.

Kann ein MBX® Antriebsaggregat auch mit Bristle Blaster® oder Bristle Blaster® Axial Bändern verwendet werden?

Nein! Die MBX® Antriebsaggregate sind nur für den Einsatz mit MBX® Bändern geeignet.
Bristle Blaster® und Bristle Blaster® Axial Bänder unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihrer Funktionsweise grundlegend von den MBX® Bändern: Sie sind für den Betrieb in Verbindung mit einem Beschleunigungsstab konzipiert.
Daher können alle drei Bandtypen (MBX®, Bristle Blaster® und Bristle Blaster® Axial Bänder) nur zusammen mit dem passenden Antriebsaggregat verwendet werden.

Welche Wartungsarbeiten muss der MBX® durchführen?

Pneumatisch

Der Druckluftmotor sollte regelmäßig geölt werden. Dazu genügt es, einige Tropfen dünnflüssiges Öl in den Druckluftanschluss zu geben. Eine ordnungsgemäße Wartung sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts und ist Voraussetzung für Garantieansprüche.

Elektrisch

Reinigen Sie das Motorgehäuse nach jedem Gebrauch des Geräts und blasen Sie insbesondere das Gebläse mit Druckluft aus, um den Staub zu entfernen.

Eine Anleitung zum Auswechseln der Kohlebürsten finden Sie in der Gebrauchsanweisung im Abschnitt Wartung. Alle Reparaturen sollten nur von Fachleuten durchgeführt werden, die in der Reparatur von Elektrowerkzeugen geschult sind, oder von anderen entsprechend qualifizierten Mitarbeitern, die das Gerät warten.

Wo finde ich Anleitungen für die Verwendung des MBX®?

Es ist wichtig, dass Sie den MBX® richtig benutzen, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Entsprechende Anleitungen finden Sie in der Bedienungsanleitung. Wir empfehlen Ihnen auch, sich unseren Anwendungsfilm anzusehen.