Geschichte

INSPIRIERT DURCH FERDINAND PORSCHE

Als Autoliebhaber und Porsche Rennfahrer wurde Werner Montabaur durch Perfektion und Leistung inspiriert.

Als Werner Montabaur, Erfindergenie, Gründer und Namensgeber des Unternehmens, damals in den 80ern das erste Mal mit dem Gebiet der Oberflächenvorbereitung in Kontakt kam, erkannte er sehr schnell, dass die verfügbaren Werkzeuge weit davon entfernt waren, das eigentlich gewünschte Resultat zu liefern.

MONTI Werkzeuge GmbH
Diese Erkenntnis wuchs fast unmittelbar zu der Idee heran, seine eigene Technologie zu entwickeln. Dies veranlasste ihn zur Gründung der MONTI Werkzeuge GmbH in Bonn im Jahr 1987.
Nur 12 Monate nach Gründung des Unternehmens, kommt das 43 mm Bürstenbandsystem, bekannt als “MontiPower” auf den Markt. Im Jahr 2018 benannten wir uns in MontiPower® um, benannt nach unserem ersten Erfolg.
MontiPower® ist Teil der Monti Group.

GESCHICHTE

1987

Unternehmensgründung

Firmengründung 1987 durch Werner Montabaur und Detlef Thomas

1988

Erstes Bürstenbandsystem

Nur 12 Monate nach der Firmengründung wird das erste 43 mm Aufnahmesystem unter dem Namen „MONTIPOWER“ für den Baumarkt auf den Markt gebracht. Zu Beginn wird der gesamte Vertrieb über nationale und internationale Baumärkte abgewickelt.

1992

U92 & Decapower

Die ersten patentierten 23-mm-Bürsten (U92 und Decapower) für das Aufnahmesystem kommen als Bohrmaschinen- und Winkelschleiferaufsätze auf den Markt und werden sowohl im Kfz-Bereich (U92) als auch im Heimwerkerbereich (Decapower) eingesetzt. Während sich die Decapower-Bänder von Anfang an besonders gut verkaufen, bleibt der U92-Serie der erfolgreiche Einsatz in Kfz-Werkstätten zunächst verwehrt. Erst als der Fokus auf die Entfernung von Unterbodenschutz gelegt wird, kommt das U92-Aufnahmesystem richtig in Fahrt.

1995

Erstes pneumatisches Antriebsaggregat

Mit der Geburt des ersten pneumatischen Antriebsaggregats wird der Grundstein für die MBX®-Serie gelegt. In Kombination mit dem patentierten Adaptersystem schafft MONTI ein wirklich neues Produkt und kann den ersten Erfolg mit einer selbst entwickelten Maschine feiern. Die MBX®-Baureihe macht sich schnell einen Namen in der Automobilindustrie und erreicht einen Bekanntheitsgrad, den sie bis heute genießt.

1996

Das MONTI-Farbcodierungssystem

Die steigende Nachfrage des Marktes und der wachsende Kreis der Anwender veranlasst Werner Montabaur, verschiedene Bänder für die unterschiedlichen Einsatzbereiche zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit einem anderen renommierten deutschen Unternehmen entsteht die MBX®-Serie, die noch heute nach dem damals eingeführten Farbleitsystem (schwarz, ocker, grün und blau) kategorisiert wird. Mit dieser Veränderung und Weiterentwicklung der MONTI-Produktpalette gelingt dem Unternehmen endgültig der Einstieg in das Segment der professionellen Kfz-Werkzeuge.

1997

Vinyl Zapper®

Im Rahmen der Erweiterung der Produktpalette für den Automobilsektor entwickelt MONTI den patentierten Vinyl Zapper®, der Vinyl, Aufkleber und Klebstoffreste von Acryllacken entfernt, vor allem auf Metalloberflächen und Glas. Parallel dazu steigt MONTI in die Schilderindustrie ein.

2001

Top 20 Tools Award

Das amerikanische MOTOR Magazine zeichnet die MBX®-Serie mit dem Top 20 Tools Award aus! Ein echter Ritterschlag für unsere Technologie!

2003

Produktentwicklungen

Die Einführung eines benutzerfreundlichen Elektroantriebs erhöht die Zahl der potenziellen Kunden massiv. Darüber hinaus vergrößert der neue 11-mm-Riemen auch die Anwendungsmöglichkeiten. MONTI ist auf dem Vormarsch!

2004

MONTI Tools Inc.

Um der Nachfrage auf dem US-Markt gerecht zu werden, wird in Houston/Texas die Tochtergesellschaft MONTI Tools Inc. gegründet. Die texanische Zentrale steuert die Aktivitäten der Gruppe in ganz Nordamerika.

2006

Bristle Blaster®

Bahnbrechend und zukunftsweisend: Der patentierte Bristle Blaster® ist das erste handgeführte Bürstenbandsystem der Welt, das eine mit dem Sandstrahlen vergleichbare Qualität der Oberflächenrauhigkeit erzeugt. Diese Technologie eröffnet den Weg in die unterschiedlichsten Branchen und entwickelt sich zu einem zweiten Standbein für MONTI neben der MBX®-Serie. In der Folge wird ein weltweites Netz von Importeuren und Händlern aufgebaut, das sich ausschließlich auf den Vertrieb und die Produktschulung für den Bristle Blaster® konzentriert.

2011

Die Blaster®

Zum MBX® gesellt sich der Die Blaster®, eine Maschine, die an schwer zugänglichen Stellen eingesetzt werden kann und dennoch eine raue Oberfläche ermöglicht. Der Die Blaster® ist in der Automobilindustrie unverzichtbar geworden, insbesondere für Restauratoren von Oldtimern und Klassikern.

2012

Standortwechsel

Bis zu diesem Zeitpunkt war MONTI an drei verschiedenen Standorten im Raum Bonn tätig. 2012 zieht das Unternehmen nach Hennef um und bezieht schließlich ein Gebäude, in dem das gesamte Unternehmen unter einem Dach untergebracht ist. Neben kürzeren Wegen zwischen den Arbeitsplätzen und einer verbesserten Kommunikation liegt der Hauptvorteil dieses räumlichen Zusammenschlusses darin, dass sich nun alle Mitarbeiter des Unternehmens als Teil einer großen Familie fühlen – der MONTI-Familie.

2018

Entwicklung von Innovationen

Die patentierten Eigenschaften des Bristle Blaster® bilden die Grundlage für vier neue, innovative Maschinen. Im Jahr 2018 begann die Entwicklung des Cleantech Prepper®, des Subsea Equipment, des Autarq und der batteriebetriebenen Version des Monti.

2019

Monti Group

MONTI ist eine Familie, die über die ganze Welt verteilt ist. Mit der Neupositionierung von MONTI gibt es jetzt eine neue Mutterorganisation, die Monti Group. Innerhalb der Monti Group gibt es neun verschiedene Abteilungen, die alle auf einen anderen Markt der Oberflächenvorbereitung abzielen. Eine davon, MontiPower®, steht für die globale Wirkung der neuen MONTI.

2020

MontiPower® BV

MontiPower® BV wird als Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden gegründet.

2021

Solardach und MontiPower® Brasil

Installation eines Solardachs in Hennef. MontiPower® Brasil wird in Macea gegründet.

2022

AirApp Power Tools und InSpex360

MONTI – Werkzeuge GmbH erwirbt die Vermögenswerte von AirApp power tools in Ratigen. InSpex360 wird in Houston gegründet.

2023

Neues Büro, Activet und Bristle Blaster® Ultimate

Wir haben ein neues Büro in Louisiana eröffnet, Activet Petcare Business übernommen und den Bristle Blaster® Ultimate eingeführt!

2024

Neuer CEO und Tochtergesellschaft Deutschland

Die Monti-Werkzeuge GmbH ernennt Herrn Kastell zum neuen Geschäftsführer und eröffnet eine Niederlassung in Ratingen, Deutschland.