


BRISTLE
BLASTER®
PNEUMATIC
ATEX-zugelassen, einschließlich Staubüberwachung.
Entfernt Korrosion und erzeugt ein Ankerprofil durch Verwendung eines speziell entwickelten rotierenden Borstenwerkzeugs.



BRISTLE BLASTER® PNEUMATISCH
Die Bristle Blasting-Technologie entfernt Korrosion und erzeugt gleichzeitig ein Ankerprofil.
Die Borstenspitzen sind so ausgelegt, dass sie auf die korrodierte Oberfläche mit einer kinetischen Energie aufschlagen, die den Standardverfahren beim Sandstrahlen entspricht.
Unmittelbar nach dem Auftreffen der Borstenspitzen auf die Oberfläche prallen diese von ihr wieder ab, was sowohl zu Korrosionsentfernung führt als auch zu Mikrovertiefungen, die eine frische Oberfläche freilegen.
Folglich haben Oberflächen, die mit Bristle Blasting behandelt wurden, eine Textur und visuelle Sauberkeit, die mit dem herkömmlichen Sandstrahlverfahren vergleichbar sind.
Entfernt Korrosion, Beschichtungen, Walzzunder und andere Verunreinigungen – ohne gesundes Material zu entfernen.
Erzeugt auch an Schweißnähten, Kanten, um Bolzen herum und auf Oberflächenunebenheiten Ankerprofile von 2,5 bis 3,3mil.
Stellt korrodierte und löchrige Oberflächen wieder her, so dass sie fast wie Weißmetall aussehen – kein Schleifen oder Polieren.
Erzeugt Druckeigenspannungen für Beständigkeit gegen Risswachstum, verbesserte Lebensdauer und verbesserte Korrosionsbeständigkeit.
Reinigt und profiliert mit langlebigen, sicheren Bristle Blaster®-Band, wodurch teure Sandstrahlanlagen überflüssig werden.
ATEX-zugelassen, einschließlich Staubüberwachung
SPEZIFIKATIONEN
ZUBEHÖR

Adapter System 23 mm
AS-009

Adapter System 11 mm
AS-012

DRUCKLUFTREGLER 23 mm
ZU-071

DRUCKLUFTREGLER 11 MM
ZU-070

BESCHLEUNIGUNGSSTAB, STAHL, 23 MM/ 5 Stück
ZU-060-05

BESCHLEUNIGUNGSSTAB, STAHL, 11 MM/ 5 STÜCK
ZU-061-05

BESCHLEUNIGUNGSSTAB, EDELSTAHL, 23 MM / 5 Stück
ZU-062-05

BESCHLEUNIGUNGSSTAB, EDELSTAHL, 11 MM / 5 Stück
ZU-063-05

DREHBARER VERBINDER
ZU-073
WERKZEUGKOFFER

Bristle Blaster®-Set Pneumatic, verpackt im Hartschalenkoffer
SP-647-BMC

Bristle Blaster®-Set Pneumatic, verpackt im Karton
SP-647
Downloads
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Bristle Blaster®
Welche Ergebnisse liefert die Bristle Blaster® Technologie?
Die patentierte Bristle Blaster®-Technologie entfernt Korrosion und Beschichtungen schnell und gründlich. Gleichzeitig erzeugt sie eine Oberflächenvorbereitung, die mit den Reinheitsgraden Sa 2½–3 vergleichbar ist, sowie Rauheitswerte von bis zu 120 µm Rz.
Beispiel: Auf einer Rohrleitung aus API-5L-X42-Stahl mit Rostgrad D wurden Rauheitswerte von 65–83 µm Rz erreicht.
Wie hoch ist die Arbeitsgeschwindigkeit des Bristle Blaster®?
Die Arbeitsgeschwindigkeit des Bristle Blaster® hängt von den folgenden Faktoren ab:
- Härte und Qualität des Grundmaterials
- Vorhandene Rostarten (A, B, C, D)
- Aufgetragene Beschichtungen (Art, Dicke)
- Zunderschicht
- Klebstoffreste
Beispiel: Auf einem Rohr aus API-5L-X42 Stahl mit Rostgrad D wurde eine Arbeitsgeschwindigkeit von 1,1 m² pro Stunde erreicht.
Wie lange ist die Lebensdauer eines Bristle Blaster® Bandes, eines Beschleunigungsstabs und eines Aufnahmesystems?
Die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Bristle Blaster® Bandes beträgt etwa eine Stunde, was etwa 1 – 1,5 m2 der Oberfläche entspricht. Leicht blitzverkrustete Oberflächen können mit einer Rate von 1,1 m2 pro Stunde behandelt werden. Bei einigen Anwendungen, z.B. bei der Oberflächenvorbereitung von glatten, nicht beschichteten Schweißnähten, Baustahl usw., wurden sogar Standzeiten von Bristle Blaster® Bändern von bis zu 3 m2 festgestellt.
Wir schätzen grob, dass ein Beschleunigungsstab und ein Adaptersystem nach ca. 50 Bristle Blaster® Bändern ausgetauscht werden sollten.
Die folgenden Faktoren beeinflussen die Verschleißrate:
- Härte und Qualität des Grundmaterials
- Tatsächliche Beschaffenheit des zu behandelnden Untergrundes wie Korrosionsgrad (A, B, C, D)
- Aufgetragene Beschichtungen (Art, Dicke, Härte)
- Zunderschicht
- Klebstoffreste
- Form der Oberfläche
- Richtige Handhabung des Werkzeugs durch den Bediener
Für welche Anwendungen werden Bristle Blaster® Bänder aus rostfreiem Stahl eingesetzt?
Bristle Blaster® Bänder aus rostfreiem Stahl werden ausschliesslich zur Vorbereitung von Nichteisenmetallen, wie Aluminium und Edelstahl, eingesetzt. Zusammen mit dem passenden Beschleunigungsstab aus Edelstahl verhindern sie die Verschmutzung der zu bearbeitenden Oberfläche und die daraus resultierende Kontaktkorrosion.
Kann ich Bristle Blaster® Bänder auch auf anderen Antriebsaggregate verwenden?
Nein! Bristle Blaster® Bänder können nur auf MONTI’s Bristle Blaster® Pneumatic und Elektric verwendet werden. Diese Antriebsaggregate sind mit einem Beschleunigungsstab ausgestattet, der die kinetische Energie der Borsten um ein Vielfaches erhöht. Darüber hinaus sind sie in Bezug auf Geschwindigkeit und Drehmoment speziell auf die Verwendung mit Bristle Blaster® Bändern abgestimmt. Bristle Blaster® Bänder bringen nur in Verbindung mit den Bristle Blaster® Antriebsaggregate die gewünschten Ergebnisse.
Warum ist die Druckluftzufuhr so wichtig für die Funktionalität der Bristle Blaster® Technologie?
Die mitgelieferten Druckluftregler regeln den optimalen Betriebsdruck und damit die Drehgeschwindigkeit des Bristle Blaster®. Ist diese Geschwindigkeit zu hoch, können die einzelnen Borstenspitzen nicht richtig auf das Grundmaterial auftreffen: Sie kratzen nur über die Oberfläche und erzeugen nicht die nötige Oberflächenrauheit. Die im Lieferumfang des Bristle Blaster® Pneumatic enthaltenen Druckluftregler garantieren den idealen Betriebsdruck für unsere Technologie: 6,2 bar für 23 mm Bänder und 5,2 bar für 11 mm Bänder.
Welche Wartungsarbeiten muss der Bristle Blaster® durchführen?
Pneumatisch
Der Druckluftmotor des Bristle Blaster® Pneumatic muss vor jedem Einsatz geölt werden. Dazu genügt es, ein paar Tropfen dünnflüssiges Öl in den Druckluftanschluss zu geben. Eine ordnungsgemässe Schmierung sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts und ist Voraussetzung für Garantieansprüche.
Elektrisch
Dieses Gerät sollte nur von Fachleuten gewartet werden, die in der Reparatur von Elektrowerkzeugen geschult sind, oder von anderem entsprechend qualifiziertem Werkzeugservicepersonal. Vergewissern Sie sich immer, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
Reinigen Sie das Motorgehäuse nach jedem Gebrauch des Geräts und blasen Sie insbesondere das Gebläse mit Druckluft aus, um den Staub zu entfernen.
Warum ist mein Bristle Blaster® Band gerissen?
Wenn ein Bristle Blaster® Band an der Naht reisst, wurde es wahrscheinlich zusammen mit einem abgenutzten Aufnahmesystem verwendet. Mit der Zeit bildet sich dadurch eine scharfe Kante an den Stegen, die die beiden Schalen verbinden. Diese scharfen Metallkanten können die Naht durchschneiden und den Gürtel zerstören. Daher sollte ein Aufnahmesystem nach etwa 50 Betriebsstunden ausgetauscht werden.
Wo finde ich eine Anleitung für die Verwendung des Bristle Blaster®?
Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie richtig mit der Bristle Blaster® Technologie arbeiten. Entsprechende Anleitungen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. Wir empfehlen Ihnen auch, sich unseren Anwendungsfilm anzusehen.
Warum muss ich an einer Produktschulung teilnehmen?
Die Bristle Blaster® Technologie erfordert, dass sie nach bestimmten Richtlinien und auf eine bestimmte Art und Weise verwendet wird. Dies möchten wir Ihnen in einem Produktschulungsseminar vermitteln.
Wo kann ich einen Bristle Blaster® kaufen?
Wir vermarkten unsere patentierte Bristle Blaster® Technologie über ein weltweites Netzwerk von Importeuren. Den deutschen Markt bedienen wir selbst. Unsere Tochtergesellschaft MontiPower Americas Inc. in Manassas/ VA ist für den nordamerikanischen Markt zuständig.
Wo auch immer Sie Ihren Bristle Blaster® kaufen, Sie können davon ausgehen, dass Sie von einem kompetenten Partner empfangen werden, der Ihnen neben der obligatorischen Produktschulung auch einen exzellenten persönlichen After-Sales-Service bietet.
Was ist der Unterschied zwischen dem Bristle Blaster® und dem MBX®?
Bristle Blaster® und MBX® nutzen zwei unterschiedliche Technologien und sind nicht miteinander kompatibel.
Der patentierte Bristle Blaster® ist in der Lage, Korrosion und Beschichtungen schnell und gründlich zu entfernen. Gleichzeitig schafft er auf geeigneten Stahloberflächen Oberflächenvorbereitungsgrade vergleichbar mit Sa 2½-3 und Rauhigkeiten von bis zu 120 µm Rz.
Der MBX® ist für den Einsatz in Kfz-Werkstätten und Lackierereien konzipiert. Seine breite Palette an Bändern deckt unterschiedliche Aufgaben ab, wie z.B. das Entfernen von Unterbodenschutz, Dichtstoffen, Rost und Farbe von Karosserien.